Miteinander Gemeinde leiten. Darum geht es im Kirchenvorstand. Er ist eine evangelische Spezialität, denn in ihm beraten und entscheiden gewählte und berufene Ehrenamtliche gemeinsam mit Pfarrerinnen und Pfarrern auf Augenhöhe. Sie lenken die Geschicke der Ortsgemeinde, gestalten die Zusammenarbeit und beteiligen sich an der Leitung der Kirche.
Diese Seite liefert Basisinformationen zur Kirchenvorstandsarbeit und der Kirchenvorstand-Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.
Am 20. Oktober 2024 wählten 1,85 Millionen wahlberechtigte Mitglieder in 1500 Kirchengemeinden der bayerischen Landeskirche ihre Leitungsgremien. Aus rund 14.000 Kandidatinnen und Kandidaten wurden 8.500 gewählt und weitere Mitglieder berufen.
Aktuelles aus der Kirchenvorstandsarbeit
"Ehrenamt - zukunftsfähig : KV und die Sorge fürs und ums Ehrenamt" - so der Titel der Tagungen in den Kirchenkreisen von Oktober 2021 bis März 2022. Nachdem nicht alle Vertrauensleute und Stellvertretende direkt erreicht werden können, hier der Link zu Informationen und Anmeldung:
https://afg-elkb.de/themen/kirchenvorstand-gemeindeleitung/gemeindeleitung/